Sprechende NPCs – also Non Player Characters (Nicht Spieler Charaktere) – kommen in den Farming Simulator 25! Sie dienen dazu, interessante Informationen über Bauwerke oder Orte kundzutun und Erklärungen sowie Tutorials bereitzustellen. Außerdem kannst du bei ihnen Aufträge und kleinere Missionen annehmen.
Alles kann, nichts muss
Das Feature der NPCs ist völlig freiwillig. Das bedeutet, du musst nicht mit den Menschen auf der Karte interagieren, um das Potential des LS25 auszuschöpfen! Sie sind lediglich eine kleine Ergänzung und laut GIANTS hatten sie keinen signifikanten Einfluss bei der Entwicklung der Hauptfeatures, sie sind lediglich eine kleine Extrazugabe.
Damit die Spielewelt lebendiger wird, können die virtuellen Mitspieler angesprochen werden. Vertont werden sie dabei von echten Synchronsprechern – allerdings nur in Englisch! Das Textfenster, auf das unten eingegangen wird, scheint bislang auch nur in Englisch verfügbar zu sein.
Ratschläge, Tipps und Tutorials bieten die NPCs für neue Spieler, die mit dem Farming Simulator 25 zum ersten Mal in das Franchise einsteigen. So werden landwirtschaftliche Grundlagen erklärt, aber auch zufällige Gespräche oder Wetterereignisse stattfinden.
Opa Walter
Dieser NPC dient als Bindungsglied zwischen Aufgaben und Story. In der Landwirtschaft ist es üblich, den Familienbetrieb über Generationen weiterzuvererben. Bei Walter hat sich der Sohn jedoch entschieden, nicht in die Landwirtschaft einzusteigen. Daher kann er den Hof nicht weitergeben. Walter teilt daher seine jahrelangen Erfahrungen und bittet darum, dass du zu seinem Freund gehst, wenn dieser einmal Hilfe bei etwas benötigt. Einige seiner übersetzten Dialoge lauten wie folgt:
Ich mache das jetzt schon eine ganze Weile. Trotz aller Modernisierung sitzen am Ende Bauern immer noch auf Traktoren, hab ich recht?
Mein eigener Großvater, ja ich hatte auch einen, der war noch von der alten Schule. Und ich meine das im wahrsten Sinne des Wortes.
Er hat alles zu Pferd gemacht. Pflügen, säen, seine Erzeugnisse auf dem Markt abliefern… Wie die meisten anderen auch. Pferde waren das Rückgrat des ganzen Geschäfts.
Damals bestand ein großer Teil seines Betriebs aus der Pferdezucht und dem Verkauf von starken, gesunden Stuten und Hengsten an andere Landwirte.
Dann kamen Traktoren ins Spiel. Zunächst nur langsam. Dann wurden mehr und mehr Pferde vom Pflugdienst abgezogen.
Helfer Ben
Vermutlich ebenfalls Opa, jedenfalls ziemlich alt, ist Ben! Er arbeitet seit 30 Jahren auf dem Feld und ist der Freund von Walter. Er dient als Bindungsglied zwischen Arbeit und LS25-Mechanik, indem er erklärt, wie man ansät oder erntet bzw. welche Maschinen für verschiedene Arbeitsschritte notwendig sind. Einige seiner Dialoge:
Nun ja, da dein Großvater etwas ruhiger geworden ist, hat er sich nicht wirklich mit den neuesten Maschinen beschäftigt und vieles auf… wie soll ich sagen, „die Art alter Schule“ gemacht.
Deshalb hat er dich wahrscheinlich zu mir geschickt. Ich bin eifriger Leser dieser ganzen Landwirtschaftszeitschriften, weißt du. Ich werde auch alt, aber ich lerne trotzdem noch…
Wenn du zu mir kommst, kann ich dir helfen, dass auf den Feldern alles gut wächst.
Nachbar David
David wurde dir bereits als tollpatschiger Nachbar vorgestellt. Er tritt in jedes Fettnäpfchen und ist nicht so ganz auf der Höhe. Zwar arbeitet er als Landwirt – was es heißt, einer zu sein, hat er aber noch nicht so richtig verstanden. Weil er bereits viele Fehler gemacht hat, wird er dich davor warnen, dieselben zu begehen. Ursprünglich ist David ein Stadtkind, sodass er die Vorzüge des Landlebens beleuchtet. Seine Dialoge lauten auszugsweise wie folgt:
Natürlich gibt es dafür Gründe. Anbaupraktiken, damit wir die Bevölkerung mit riesigen Mengen an Lebensmitteln ernähren können, zum Beispiel.
Dann erfuhr ich, dass Produkte oft früh geerntet werden, bevor sie voll ausgereift sind, damit sie beispielsweise Transport und Lagerung überstehen.
Kühlung, Kontrolle der Feuchtigkeit, lange Lagerzeiten und so weiter. All das kann den Geschmack und das, was man riechen und schmecken kann, beeinflussen.
Darüber habe ich nie nachgedacht, als ich noch ein gewöhnlicher Typ aus der Stadt war. Aber jetzt weiß ich es. Und ich schätze das, was ich mit meinen eigenen Händen ernte, umso mehr.
Tierfarmerin Katie
Als bislang einzige Frau – insofern bleibt GIANTS dem Motto treu, dass die Landwirtschaft eine von Männern dominierte Domäne ist – wird die Tierfarmerin vorgestellt. Klischeehaft kümmert sie sich um alles, was mit Tieren zu tun hat. Katie hat die Welt bereist und kann daher alle Grundlagen der Tierhaltung erklären. Natürlich hält sie auch Erzählungen der Weltreise bereit. Wie weit diese jedoch von der Wahrheit entfernt sind, ist oft schwer zu sagen. Sie wird beispielsweise folgendes berichten:
Wenn du mal nicht neugierig bist!
Als ich etwas über die mittelalterliche Landwirtschaft las, erinnerte mich das daran, dass ich unseren Bauernhof und das Landleben inmitten von Natur, Tieren und Vieh wirklich liebe und vermisse.
Also änderte ich mein Hauptfach zu Agrarwissenschaften und belegte Geschichte nur im Nebenfach. Manchmal kann man dem Erbe seiner Familie eben nicht entkommen, stimmt’s?
Als ich mein Studium beendet hatte, reiste ich erst um die Welt und arbeitete auf Höfen, um zu sehen, wie sie in anderen Ländern und Kulturen an manche Dinge herangehen.
Holzfäller Noah
Noah ist ein Holzfäller und erwartet dich beim Sägewerk. Als Förster muss er den Wald pflegen und hat daher eine Menge Fachwissen im Bereich der Forstwirtschaft. Er erteilt Ratschläge, wie man sich in Waldgebieten zu verhalten hat und was es bedeutet, sorgsam mit seiner Umwelt umzugehen. Dabei erwarten dich unter anderem folgende Dialoge:
Das ist es, was manche Leute von mir und über meinen Beruf denken – und es erfüllt mich mit negativen Gefühlen!
Es ist wichtig, jeden Wald mit Sorgfalt und Respekt zu behandeln, um seine Gesamtheit gesund und intakt zu lassen.
Ich wollte nur sicherstellen, dass du weißt: es nicht meine Aufgabe, hier einfach alle Bäume zu beseitigen.
Wir nehmen, was wir brauchen, wir ersetzen es, und wir sind respektvoll gegenüber dem Wald und seinen Bewohnern. Am Ende hilft’s auch David, damit er auf einer der Lichtungen meditieren kann oder so.
Er hat bereits eine Lektion in Sachen Müll im Wald erhalten. Ich bin skeptisch, aber ich glaube ihm, wenn er sagt, dass es ihm nur aus der Tasche gefallen ist. Trotzdem halte ich meine Augen auf ihn.
Simmods NEWS
Alle Neuigkeiten und Informationen zum Farming Simulator 25 bzw. dem Landwirtschafts-Simulator findet ihr oben im Menü unter dem Reiter „FS25“. Zu den Beiträgen kommt ihr hier:
https://simmods.de/farming-simulator-25/
https://simmods.de/landwirtschafts-simulator-25/
Werbung - Download der Modifikation über den Button oberhalb der Anzeige